Das Österreichische Kulturforum, die Kulturabteilung der Österreichische Botschaft in Paris sucht eine/einen
Projektkoordinator(in)
für Literatur-, EUNIC- und Gedenkveranstaltungen, Bibliothekar(in) der Bibliothek, Betreuung von Homepage und Social Media
Eintrittsdatum: ab sofort
Befristeter vor Ort Arbeitsvertrag (CDD) bis Ende Dezember 2022
Der Posten umfasst folgende Aufgaben:
- Organisation und Durchführung von Literatur-, Theater- und wissenschaftlichen Projekten, Projekten im Rahmen von EUNIC (EU National Institutes for Culture) sowie Gedenkveranstaltungen, einschließlich Vor- und Nachbetreuung der Veranstaltungen, Veranstaltungsberichte einschließlich Evaluierung, Recherchen, Einholung von Informationen, etc.
- Kontaktpflege mit EUNIC, wissenschaftlichen und kulturellen Institutionen
- Fallweise Anwesenheit bei Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Betreuung der Webseite und der Social Media des Kulturforums, Entwicklung einer größeren Visibilität
- Bibliothek: Verwaltung der Bibliothek, Beratung und Betreuung von Bibliotheksbenutzern einschließlich der Entlehnung von Büchern; Buchbeschaffung sowie Inventarisierung und Katalogisierung der Neuerwerbungen; Bestandhaltung der Bibliothekbestände; Fernleihe; Digitalisierung der Amtsbibliothek (ALMA); Empfang von Schüler- und Universitätsgruppen
- Beantwortung von Anfragen; Nachforschungsarbeiten
- Verwaltung, administrative und technische Unterstützung, Sekretariatstätigkeiten, fallweise Vertretung der anderen Projektkoordinatoren
Gesuchtes Profil:
Fachliche Kompetenzen:
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in der österreichischen Literatur von Vorteil
- Studienabschluss oder mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung
- IT- Kenntnisse (MS Office), Excel, gute Erfahrung in der Betreuung von Social Media
- Gewandtheit bei der Organisation von Veranstaltungen
Soziale Kompetenzen:
- Motivation, Enthusiasmus und Kulturbegeisterung
- Eigeninitiative, Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Fähigkeit zur Teamarbeit und Teamfähigkeit
- Verlässlichkeit, Organisationstalent und Genauigkeit
- Gutes Auftreten im direkten und indirekten Kontakt mit Kooperationspartnern und Besuchern
- Stressresistenz, Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (CV, Motivationsschreiben, Ausbildungsnachweise, Dienstzeugnisse)
bis 31. Mai 2022 an marina.chrystoph@bmeia.gv.at